Am 22. April 2023 fand eine realitätsnahe Übung, gemeinsam mit dem Rettungsdienst und der Freiwilligen Feuerwehr Steddorf statt. Ein PKW ist frontal unter einen landwirtschaftlichen Anhänger gefahren, wobei zwei Personen im Fahrzeug eingeklemmt wurden. Eine weitere Person befand sich auf dem Rücksitz. Mit drei Rettungswagen und einem Notarzteinsatzfahrzeug rückten mehrere Notfallsanitäter-Auszubildende gemeinsam mit Praxisanleitern aus. Am Einsatzort angekommen haben sie sich erst einen Überblick über die Lage verschafft und erste Rückmeldungen an die Rettungsleitstelle gegeben. Die nachrückende Feuerwehr Steddorf hat nach Ankunft den Anhänger gesichert und stabilisiert und eine weitere Erkundung am Fahrzeug durchgeführt. Danach erfolgte eine Übergabe an den Gruppenführer des LF 10/6 und es konnten die ersten Rettungsmaßnahmen in Absprache mit dem Rettungsdienst eingeleitet werden. Im Verlauf der Übung wurden ein Rüstwagen und ein Rettungshubschrauber nachalarmiert. Die Person auf dem Rücksitz wurde als Erstes aus dem Fahrzeug befreit und im Rettungswagen weiter versorgt. Der Fahrer und die Beifahrerin konnten, nachdem der Anhänger kontrolliert auf die Seite gekippt wurde, entklemmt werden und wurden ebenfalls aus dem Fahrzeug befreit und durch den Rettungsdienst medizinisch versorgt.

Solche Übungen sind sowohl für die Feuerwehr, als auch für die Auszubildenden des Rettungsdienstes sehr wichtig. Verkehrsunfälle kommen glücklicherweise nicht mehr so oft vor wie vielleicht vor 20 Jahren. Umso wichtiger ist es, gemeinsame Übungen durchzuführen, um die Zusammenarbeit für den Ernstfall zu schulen und zu verbessern. Denn nur durch solche Übungen können wir gemeinsame professionelle Hilfe leisten. Fehler oder Unstimmigkeiten konnten bei einer ausführlichen Nachbesprechung vorgetragen werden und es kann so bei den nächsten Diensten zielorientiert geübt werden.

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.