Einsatzberichte 2025
September
Nr. 31
TH1-Y
Heeslinger Straße, Weertzen
Person unter Bagger (Alarmübung)
7097
Nr. 30
Brandmeldeanlage
Unter den Eichen, Heeslingen
Automatische Brandmeldeanlage
6629
August
Nr. 29
Brandmeldeanlage
Zum Kreuzkamp, Heeslingen
Automatische Brandmeldeanlage
8541
Nr. 28
Brandmeldeanlage
Automatische Brandmeldeanlage
7284
Juli
Nr. 27
F4
Stander Straße, Sittensen
Brennt Gebäude
8702
Juni
Nr. 26
F3
Kivinanstraße, Zeven
Brennt Gebäude
4873
Nr. 25
Brandmeldeanlage
Kreuzkamp, Heeslingen
Automatische Brandmeldeanlage
4819
Nr. 24
F4
Schohöfen, Ostereistedt
Brennt Scheune
7620
Mai
Nr. 23
FW2
Bäckerstraße, Zeven
Brandgeruch Vegetation
7960
Nr. 22
F2
Wählhopp, Heeslingen
Brennt Hecke
33739
April
Nr. 21
Sonstiges
Trainingszentrum Scheuen
KFB Mitte Einsatzübung
33530
Nr. 20
THGAS1
Hohe Luft, Heeslingen
Gasgeruch
11955
Nr. 19
F2
K 130 Osterheeslingen > Weertzen
Unklare Rauchentwicklung
30312
Nr. 18
TH1-Y
Alte Dorfstraße, Wense
VU PKW eingeklemmt
23710
Nr. 17
FK1
Vierenhöfen, Meinstedt
Brennt PKW
11948
März
Nr. 16
ASÜ-Gruppe
Gaußweg, Zeven
F3, Brennt Zimmer
35711
Alarmierungszeit 29.03.2025 um 12:54 Uhr
eingesetzte Kräfte FFw Heeslingen +++ FFw Zeven +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ FFw Brauel +++ FFw Brüttendorf +++ GemBM Zeven +++ Kreisbrandmeister +++ FFw Badenstedt +++ SEG-Rettung Mitte
Einsatzbericht Zeven (cm).
Am Samstagmittag gegen 12.30 Uhr kam es im Zevener Stadtgebiet zu einem Zimmerbrand. Da zunächst eine Person vermisst wurde, hieß es für die anrückenden Einsatzkräfte schnell ins Gebäude zu kommen. Um weitere Unterstützung anzufordern, wurde das Einsatzstichwort von F2 auf F3 erhöht. Das Feuer war in einer Wohnung im OG des Mehrparteienhauses ausgebrochen. Es konnte schnell bestätigt werden, dass sich niemand mehr in den Wohnräumen befand, sodass sich die Atemschutzgeräteträger auf die Brandbekämpfung konzentrieren konnten.
Der Brandherd wurde schnell gefunden und durch das Ablöschen konnte eine Ausbreitung auf weitere Wohnungen verhindert werden.
Zwei Wohnungen bleiben durch den starken Rauch und Rußbildung unbewohnbar und die Polizei nimmt die Ermittlung zur Brandursache auf.
Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Zeven, Brauel, Brüttendorf, Badenstedt und Heeslingen.
Im Anschluss zu den Löscharbeiten wurde das Flachdach mittels Drehleiter und Wärmebildkamera auf erhöhte Temperaturen überprüft. Auch hier konnte Entwarnung gegeben werde und der Einsatz war nach ca. 1,5 Stunden beendet.
Details ansehen
Nr. 15
THGAS2
Zum Hof Adiek, Wiersdorf
Gasaustritt
8102
Nr. 14
FW2
Twistenberg, Seedorf
Brennt Grasfläche
3073
Nr. 13
THV-Y
Zum Pferdeberg, Meinstedt
Notfall hinter verschlossener Tür
8338
Alarmierungszeit 13.03.2025 um 14:34 Uhr
eingesetzte Kräfte FFw Heeslingen +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ FFw Meinstedt
Einsatzbericht Kein Eingreifen Seitens der Feuerwehr erforderlich.
Details ansehen
Nr. 12
FK3
B 71 Brauel > Seedorf
Brennt LKW
6838