Brennt Presse
(Einsatz-Nr. 26)

Brandeinsatz > Fahrzeugbrand
Zugriffe 22255
Einsatzort Details

Volkensen OT Nindorf, Kirchweg
Datum 08.07.2023
Alarmierungszeit 15:29 Uhr
Alarmierungsart Melder
eingesetzte Kräfte

FFw Heeslingen
FFw Zeven
    Polizei
      FFw Klein-Meckelsen
        GemBM Zeven
          FFw Rüspel-Nindorf-Volkensen
            FFw Sittensen
              FFw Elsdorf
                FK2

                Einsatzbericht

                Heupresse von Feuer zerstört

                Volkensen OT Nindorf. Im Volkensener Ortsteil Nindorf geriet am Samstagnachmittag gegen 15.10 Uhr bei arbeiten auf einem Feld aus ungeklärter Ursache eine Heupresse in Brand.

                Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand das landwirtschaftliche Gerät bereits in Vollbrand. Die Rauchschwaden waren schon von weiten sichtbar. Umgehend gingen mehrere Trupps unter Atemschutz gegen die Flammen vor. Aufgrund der herrschenden Trockenheit wurden vorsorglich weitere wasserführende Fahrzeuge an die Einsatzstelle alarmiert. Die Einsatzstelle befand sich auf einem Feld, wo Heu lag. Die Feuerwehr hatte die Flammen relativ zügig gelöscht. Die Nachlöscharbeiten zogen sich noch etwas hin, da das Gerät sehr heiß war. Es musste reichlich Wasser eingesetzt werden, um dieses runter zu kühlen.

                Mit dem hydraulischen Rettungsgerät musste die Presse geöffnet werden, damit die Einsatzkräfte an die Glutnester im Innern der Presse herankommen. Später wurde die Presse mittels Löschschaum eingeschäumt. Parallel wurden immer wieder Kontrollen mit der Wärmebildkamera durchgeführt. Das Zugfahrzeug konnte glücklicherweise noch entfernt werden. Verletzt wurde bei diesem Brand niemand. Ein Ausbreiten auf das gesamte Feld konnte durch das zügigen eingreifen der Feuerwehr verhindert werden.

                Im Einsatz waren die Feuerwehren Elsdorf, Klein Meckelsen, Zeven, Heeslingen und Sittensen sowie Führungskräfte der Gemeindefeuerwehr. Gegen 16.30 war der Einsatz für alle eingesetzten Kräfte beendet. Wie es zu dem Brand gekommen war ermittelt die Polizei.

                Bericht und Bilder: A. Schröder, Kreisfeuerwehr Rotenburg (Wümme)

                 

                sonstige Informationen

                Einsatzbilder

                 

                Wir benutzen Cookies

                Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.